Rechtsstreit
Rechtsstreit
Rechtsstreit
Ist ein Rechtsstreit sinnvoll?
Wir wissen wahrscheinlich alle, dass ein Rechtsstreit meistens nicht sinnvoll ist. Recht haben und Recht bekommen ist nicht immer einfach und kostet viele Nerven.
Manchmal ist sicherlich ein Rechtsstreit unvermeidbar.
Aber sind wir mal ehrlich, haben Sie alles vorher versucht?
Mit Sicherheit nein.
Bedenken Sie was ein Rechtsstreit kostet, wie lange dieser dauert und das es meistens keine Gewinner gibt. So ist ein Rechtsstreit die schlechteste Möglichkeit, die man als Erbe wählen kann.
Nach unserer Kenntnis ist das keine sinnvolle Lösung.
Ist ein Rechtsstreit sinnvoll?
Wir wissen wahrscheinlich alle, dass ein Rechtsstreit meistens nicht sinnvoll ist. Recht haben und Recht bekommen ist nicht immer einfach und kostet viele Nerven.
Manchmal ist sicherlich ein Rechtsstreit unvermeidbar.
Aber sind wir mal ehrlich, haben Sie alles vorher versucht?
Mit Sicherheit nein.
Bedenken Sie was ein Rechtsstreit kostet, wie lange dieser dauert und das es meistens keine Gewinner gibt. So ist ein Rechtsstreit die schlechteste Möglichkeit, die man als Erbe wählen kann.
Nach unserer Kenntnis ist das keine sinnvolle Lösung.
Ist ein Rechtsstreit sinnvoll?
Wir wissen wahrscheinlich alle, dass ein Rechtsstreit meistens nicht sinnvoll ist. Recht haben und Recht bekommen ist nicht immer einfach und kostet viele Nerven.
Manchmal ist sicherlich ein Rechtsstreit unvermeidbar.
Aber sind wir mal ehrlich, haben Sie alles vorher versucht?
Mit Sicherheit nein.
Bedenken Sie was ein Rechtsstreit kostet, wie lange dieser dauert und das es meistens keine Gewinner gibt. So ist ein Rechtsstreit die schlechteste Möglichkeit, die man als Erbe wählen kann.
Nach unserer Kenntnis ist das keine sinnvolle Lösung.
Die Kosten eines Rechtsstreits
Die Rechtsanwaltskosten, Gerichtskosten und eventuell die Vergleichskosten betragen ca. bei einem Streitwert von 500.000,-- Euro mindestens ca. 115.000,-- Euro, die für die Erben entstehen.
Das kann für die Erben nicht sinnvoll sein.
Jetzt stellt sich die Frage, um was es eigentlich geht?
Im Prinzip geht es um eine wirtschaftliche vernünftige Lösung.
Die Kosten eines Rechtsstreits
Die Rechtsanwaltskosten, Gerichtskosten und eventuell die Vergleichskosten betragen ca. bei einem Streitwert von 500.000,-- Euro mindestens ca. 115.000,-- Euro, die für die Erben entstehen.
Das kann für die Erben nicht sinnvoll sein.
Jetzt stellt sich die Frage, um was es eigentlich geht?
Im Prinzip geht es um eine wirtschaftliche vernünftige Lösung.
Die Kosten eines Rechtsstreits
Die Rechtsanwaltskosten, Gerichtskosten und eventuell die Vergleichskosten betragen ca. bei einem Streitwert von 500.000,-- Euro mindestens ca. 115.000,-- Euro, die für die Erben entstehen.
Das kann für die Erben nicht sinnvoll sein.
Jetzt stellt sich die Frage, um was es eigentlich geht?
Im Prinzip geht es um eine wirtschaftliche vernünftige Lösung.
Der schlimmste Fehler, den alle Erben begehen
Der schlimmste Fehler, den fast alle Erben begehen, besteht darin, sich im Freundeskreis, bei Bekannten,
im Geschäft, Tennisverein,
Golfverein, etc. Ratschläge
zu holen.
Das machen Sie doch bei einer Herzoperation auch nicht.
Hier gehen Sie doch zum besten Spezialisten, vielleicht noch zu einem zweiten Fachmann und besprechen Ihr Anliegen mit diesen.
Genauso sollten Sie das mit Ihrem geschenkten Erbe auch tun.
Äußerungen und Ratschläge aus dem Freundeskreis haben bei dieser wichtigen Sache nichts verloren.
Der schlimmste Fehler, den alle Erben begehen
Der schlimmste Fehler, den fast alle Erben begehen, besteht darin, sich im Freundeskreis, bei Bekannten,
im Geschäft, Tennisverein,
Golfverein, etc. Ratschläge
zu holen.
Das machen Sie doch bei einer Herzoperation auch nicht.
Hier gehen Sie doch zum besten Spezialisten, vielleicht noch zu einem zweiten Fachmann und besprechen Ihr Anliegen mit diesen.
Genauso sollten Sie das mit Ihrem geschenkten Erbe auch tun.
Äußerungen und Ratschläge aus dem Freundeskreis haben bei dieser wichtigen Sache nichts verloren.
Der schlimmste Fehler, den alle Erben begehen
Der schlimmste Fehler, den fast alle Erben begehen, besteht darin, sich im Freundeskreis, bei Bekannten,
im Geschäft, Tennisverein,
Golfverein, etc. Ratschläge
zu holen.
Das machen Sie doch bei einer Herzoperation auch nicht.
Hier gehen Sie doch zum besten Spezialisten, vielleicht noch zu einem zweiten Fachmann und besprechen Ihr Anliegen mit diesen.
Genauso sollten Sie das mit Ihrem geschenkten Erbe auch tun.
Äußerungen und Ratschläge aus dem Freundeskreis haben bei dieser wichtigen Sache nichts verloren.
Falls Sie trotztdem einen Rechtsanwalt brauchen
Falls Sie trotzdem mal einen Rechtsanwalt brauchen.
Erbauseinandersetzungen sind sehr kompliziert und man benötigt lange Jahre Erfahrung. Deshalb ist nicht jeder Rechtsanwalt für Erbstreitigkeiten geeignet.
Auch kommt es immer darauf an um was es genau geht.
Wir arbeiten in Deutschland mit sehr vielen guten Rechtsanwaltskanzleien zusammen.
Falls Sie einen Rechtsanwalt für Ihr Erbrecht benötigen, können wir Ihnen gerne in Ihrem Gebiet einige empfehlen.
Falls Sie trotzt dem einen Rechtsanwalt brauchen
Falls Sie trotzdem mal einen Rechtsanwalt brauchen.
Erbauseinandersetzungen sind sehr kompliziert und man benötigt lange Jahre Erfahrung. Deshalb ist nicht jeder Rechtsanwalt für Erbstreitigkeiten geeignet.
Auch kommt es immer darauf an um was es genau geht.
Wir arbeiten in Deutschland mit sehr vielen guten Rechtsanwaltskanzleien zusammen.
Falls Sie einen Rechtsanwalt für Ihr Erbrecht benötigen, können wir Ihnen gerne in Ihrem Gebiet einige empfehlen.
Falls Sie trotztdem einen Rechtsanwalt brauchen
Falls Sie trotzdem mal einen Rechtsanwalt brauchen.
Erbauseinandersetzungen sind sehr kompliziert und man benötigt lange Jahre Erfahrung. Deshalb ist nicht jeder Rechtsanwalt für Erbstreitigkeiten geeignet.
Auch kommt es immer darauf an um was es genau geht.
Wir arbeiten in Deutschland mit sehr vielen guten Rechtsanwaltskanzleien zusammen.
Falls Sie einen Rechtsanwalt für Ihr Erbrecht benötigen, können wir Ihnen gerne in Ihrem Gebiet einige empfehlen.